Im Inselhotel VierJahresZeiten gibt es vieles zu entdecken!
"Strandspaziergang" im Foyer
Sandfarbene Fliesen, blauer Teppich sowie Farben und Formen erinnern an den Lieblingsplatz Strand. Der Fahrstuhl im Foyer symbolisiert die auf- und untergehende Sonne. Motive der Emder Künstlerin Beate Jürgens-Wilke runden die Szenerie ab.
Das Spielepodest
Auf dem Weg in die 1. Etage kommt man am Spielepodest vorbei. Brettspiele, Spielzeuge sowie ein Internet-Platz stehen hier für die ganze Familie bereit.
Handverzierte Kacheln
In allen Bädern des Inselhotels VierJahresZeiten trifft man auf handverzierte, individuelle Kacheln der Künstlerin Regina Kobe. Die Bemalung der rund 1.500 Fliesen nahm insgesamt gut eineinhalb Jahre in Anspruch. Mehr über die Künstlerin (PDF)
Die erste Etage: Inselwelten
Im Inselhotel VierJahresZeiten gibt es Zimmernamen statt Zimmernummern. Auf der 1. Etage standen west-, ost- und nordfriesische Inseln Pate bei der Benennung.
Die zweite Etage: Flora & Fauna
Lachmöwe, Strandnelke und Sanddorn: Die Zimmer auf der zweiten Etage sind nach Pflanzen und Tieren benannt, die im UNESCO Weltnaturerbe zu Hause sind.
Die dritte Etage: Märchen & Sagen
Auf der dritten Etage wohnt man besonders sagenhaft - hier sind Klabautermann & Co. in den Zimmernamen anzutreffen.